Unsere Leidenschaft ist unser Fundament.
Jeder Mensch hat Herzlichkeit, Respekt und Würde verdient. Diese Überzeugung verbindet uns alle unter dem Dach von Badener Bestattungen. Jede Bestattung ist für uns eine Herzensangelegenheit. So ist es für uns auch klar, dass wir Sie mit aller Kraft und dem nötigen Feingefühl unterstützen und für ihre Wünsche einstehen - ganz Ihren Bedürfnissen entsprechend. Gemeinsam mit Ihnen gehen wir neue Wege, schaffen einen respektvollen Rahmen und begleiten Sie bei Ihren persönlichen Ritualen des Abschieds. Wir setzen uns aus tiefster Überzeugung für eine würdevolle Bestattung ein.
unser Team

Sandro Güntert
Inhaber Badener Bestattungen
Bestatter mit eidg. Fachausweis
geprüfter Thanatopraktiker

Roland Burkhardt
Bestatter

Daniel Lehmann
Bestatter
unsere Geschichte
1970
Der Allgemeine Bestattungsdienst wurde 1970 als Einmannbetrieb ins Leben gerufen. In den über 50 Jahren seines Bestehens hat sich der Betrieb kontinuierlich weiterentwickelt und zu einer professionell organisierten Bestattungsorganisation gewandelt. Heute wird das Angebot, das Särge, Urnen und weitere Pietätsartikel umfasst, mit großer Sensibilität und Hingabe den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Angehörigen angepasst, um jedem Abschied gerecht zu werden.
2009
Im Jahr 2009 erhielt das Unternehmen einen neuen Namen: Aus dem „Allgemeinen Bestattungsdienst“ wurde Badener Bestattungen. Mit dem neuen Namen wurde die Verbundenheit zur Region und zum damaligen Mutterhaus "Badener Taxi" betont.
2014
Um den Angehörigen einen Rahmen für Gespräche zu bieten, erfolgte 2014 der Umzug in die neuen Geschäftsräumlichkeiten an der Etzelstrasse 13 in Wettingen.
2016
Blumen sind ein Ausdruck von Gefühlen – sei es durch individuelle Sargdekorationen, Kränze, Gestecke oder kreative, außergewöhnliche Arrangements. Seit 2016 sorgt eine eigene Hausfloristin dafür, dass florale Gestaltungen mit handwerklichem Können und großer Leidenschaft umgesetzt werden.
2017
Sandro Güntert setzt mit der Abschluss als geprüfter Thanatopraktiker neue Maßstäbe in der Verstorbenenpflege. Als einziges Bestattungsunternehmen im Kanton Aargau ist Badener Bestattungen nun befugt, thanatopraktische Behandlungen durchzuführen. Diese besondere Befugnis ermöglicht es, den Verstorbenen auch in schwierigen oder aussichtslosen Fällen mit größter Sorgfalt zu betreuen und den Angehörigen einen würdevollen Abschied zu ermöglichen. So wird der Anspruch von Badener Bestattungen, allen Trauernden in jeder Lebenslage ein würdevolles und respektvolles Abschiednehmen zu ermöglichen, auch in außergewöhnlichen und herausfordernden Situationen erfüllt.
2022
Das Jahr 2022 startet mit einem Wechsel an der Spitze: Sandro Güntert übernimmt die Badener Bestattungen GmbH von der Twerenbold Service AG.
Im Rahmen des Übergangs von Badener Bestattungen in "neue" Hände wurde das Logo von Badener Bestattungen neu gestaltet. Das frische Design verkörpert die zentralen Werte des Unternehmens: Herzlichkeit, Demut, Ehrgefühl und Würde. Es ist ein Symbol für den Weg, den Badener Bestattungen zukünftig beschreiten wird – ein Weg, der den Trauernden in allen Belangen beisteht und gleichzeitig Raum für individuelle Abschiede lässt. Dieses neue Erscheinungsbild unterstreicht das Engagement des Unternehmens, einfühlsam und respektvoll für die Bedürfnisse der Hinterbliebenen da zu sein.
2023
Im Jahr 2023 wurde eine neue Ära für Badener Bestattungen mit der Lancierung einer modernen und benutzerfreundlichen Internetseite eingeläutet. Ziel war es, die Einzigartigkeit, Würde und das ehrende Gefühl für jeden Verstorbenen, den wir begleiten dürfen, noch klarer darzustellen. Zudem sollte den Trauernden eine würdige und zugleich hilfreiche Plattform geboten werden, die durch eine klare Struktur und einfache Handhabung besticht.
Für die Umsetzung dieses anspruchsvollen Projekts konnte eine renommierte Internetagentur aus Olten gewonnen werden. Gemeinsam wurde jeder Klick, jede Schaltfläche durchdacht und intuitiv gestaltet, um den Besuchern eine besonders einfühlsame und einfache Nutzung zu ermöglichen.
Um dem Wunsch nach konfessionslosen Abschiedsfeiern gerecht zu werden, haben wir das Jahr 2023 zum Anlass genommen, unser Netzwerk an erfahrenen Trauerrednerinnen und Trauerrednern weiter auszubauen. Sie gestalten persönliche Zeremonien, die frei von religiösen Vorgaben sind, aber Raum für Erinnerungen, Emotionen und individuelle Wünsche lassen.
2025
Folgte nun ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Badener Bestattungen: die Erweiterung der Geschäftsflächen stand an. Ziel war es, den Angehörigen nicht nur näher zu sein, sondern ihnen auch eine noch bequemere Anreise zu ermöglichen. Der neue Standort in Wettingen ist besonders – direkt am Bahnhof Wettingen in den altehrwürdigen Schalterhallen. Geschichtsträchtig, denkmalgeschützt und im urbanen Zentrum von Wettingen.
Diese Lage ist einzigartig. Sie bietet nicht nur eine hervorragende Erreichbarkeit für die Angehörigen, sondern unterstreicht auch das Bestreben, Badener Bestattungen als einen Ort der Nähe, der Unterstützung und des Respekts für die Menschen zu etablieren. Die direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr (Bahn, Bus, Auto, Velo oder zu Fuss) ermöglicht es, jederzeit schnell und unkompliziert vor Ort zu sein – eine Annehmlichkeit, die in dieser Form einzigartig ist.
Der Innenausbau des historischen Gebäudes wurde so gestaltet, dass er den hohen Standards und Werten von Badener Bestattungen gerecht wird. Tradition und Moderne vereinen sich in einem Ambiente, das sowohl die Geschichte des Gebäudes respektiert als auch den Bedürfnissen der heutigen Zeit entspricht. Hier wird den Angehörigen nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein Raum geboten, der Ruhe, Komfort und Nähe verbindet.

«Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe,
die wir hinterlassen, wenn wir gehen.»
– Albert Schweitzer